Montag 29. September 2025

"Bibel-App": Revidierte Einheitsübersetzung jetzt auch mobil

Social Media

Die Bibel ist ab sofort in der revidierten Einheitsübersetzung auch in Form einer kostenlosen App für Smartphones mit iOS- und Android-Betriebssystem verfügbar.

Der mehr als eine Million Wörter umfassende Text ist anhand der verschiedenen Bücher des Alten und Neuen Testaments gegliedert und auch per Volltextsuche erschlossen.

Die App schlägt zudem verschiedene Lesepläne vor, um sich dem Buch der Bücher Tag für Tag zu nähern. Hinterlegt sind auch die jeweiligen biblischen Tageslesungen der katholischen Kirche. Komplettiert wird das Angebot durch eine komfortable Suchfunktion, die auch per Sprachsteuerung funktioniert, einen ökumenischen Leseplan und eine Funktion zum Speichern, Verwalten und Teilen von Bibelzitaten zusammen mit eigenen Kommentaren.

Ende 2016 wurde nach mehr als 10 Jahren Arbeit die überarbeitete Neuausgabe der Einheitsübersetzung präsentiert. Unter Berücksichtigung der neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse, einer engeren Orientierung am Grundtext und der zeitgemäßen Sprache arbeiteten Theologen, Bibel- und Sprachwissenschaftler sowie weitere Fachleute an der Revision. Seit dem Sommer 2017 ist die Bibel auch als E-Book erhältlich. Insgesamt wurden seither ca. 250.000 Exemplare der Bibel abgesetzt.

Kathpress

Zukunftsweg
Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...

Bei der Startveranstaltung des Dekanats Reichersberg war Zeit für Fragen und für Austausch.

Dekanat Reichersberg ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.mobbingtelefon.at/
Darstellung: